Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle:

Name: Marlene Mortensen B.A.
Berufsbezeichnung: Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision
Praxisanschrift: Alliogasse 28/19 1150 Wien
Telefon: +43 680 123 09 41
E-Mail: praxis@marlene-mortensen.com

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Tätigkeit werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Gesundheitsdaten) erhoben. Diese Daten dienen ausschließlich der Durchführung und Dokumentation der psychotherapeutischen Behandlung.

Über die Website werden personenbezogene Daten nur erhoben, wenn Sie mir diese freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. über E-Mail-Kontakt).

Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung und Dokumentation der psychotherapeutischen Behandlung

  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gemäß Psychotherapiegesetz

  • Beantwortung von Kontaktanfragen

  • Terminvereinbarung

Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / therapeutisches Verhältnis)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung, z. B. Dokumentationspflicht)

  • Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten zu Zwecken der Gesundheitsversorgung)

Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche schriftliche Einwilligung von Ihnen.

Dauer der Datenspeicherung

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Psychotherapeutische Aufzeichnungen sind gemäß § 16 Psychotherapiegesetz mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung – soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Datensicherheit

Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Elektronische Kommunikation per E-Mail kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen – vertrauliche Inhalte sollten möglichst persönlich oder telefonisch übermittelt werden.

Cookies / Webanalyse

Meine Website verwendet keine Cookies zur Nachverfolgung und keine Analysetools (wie Google Analytics). Server-Logfiles werden vom Hosting-Anbieter automatisch gespeichert (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit), dienen aber ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.